Destillerie Zanin 1895


Die Geschichte der Destillerie Zanin 1895 begann in Zagliano, Italien. Bortolo Zanin führte dort ein Wirtshaus, in dem er neben den traditionellen italienischen Gerichten auch den „weißen Geist“ servierte.
Die Trestermengen, die er aus seinem Weinanbau gewann, destillierte er, um seinen Grappa herzustellen. Den dazu handgefertigten Brennkolben aus Kupfer kann man noch heute besichtigen.

 

Aus dem Hobby von Bartolo Zanin wurde im Laufe der Jahre eine Vollzeit-Beschäftigung – so wurde das Wirtshaus geschlossen und die Familie gründete 1895 die Brennerei, in der sie sich nur noch auf die Destillation konzentrierte.
Sein Sohn Rino Zanin machte in den 1940er Jahren die Leidenschaft seines Vaters zum Beruf, trat dessen Nachfolge an und erweiterte die Produktpalette um Brandy und Liköre.

In den 70er Jahren expandierte das Unternehmen in 38 Länder und industrialisierte die Produktionsprozesse. Heute produziert das Familienunternehmen auf einer Fläche von 4.000m² rund 6 Millionen Liter Spirituosen, die bis zu 40 Jahre in Eichenfässern reifen.

 

Der Grappa kommt aus Italien und wird aus den vergorenen alkoholhaltigen Pressrückständen der Weinherstellung destilliert – daher wird der Grappa auch als Tresterbrand bezeichnet. Der Mindestalkoholgehalt liegt bei 37,5% vol., maximal 60% vol., in seltenen Fällen übersteigt er aber auch 70% vol.

 

Brandy steht für Weinbrand und wurde vermutlich ab 1000 n.  Chr. in der Türkei gebrannt. Das EU-Recht besagt, dass ein Brandy einen Alkoholgehalt von mindestens 36% vol. betragen muss, in  Deutschland liegt das Minimum bei 38% vol.  Der Alkohol im Brandy darf ausschließlich aus fertig vinifiziertem Wein entstammen.

 

Hoher Zuckergehalt und starkes Aroma – das zeichnet den Likör aus. Ein in der EU hergestellter Likör muss einen Mindestgehalt von 100g Invertzucker pro Liter aufweisen. Crèmes sind besonders süße Liköre mit einem Zuckergehalt von mindestens 250g/l und werden hauptsächlich zur Zubereitung von Cocktails verwendet.

 

Folgende Zanin-Artikel finden Sie in unserem Sortiment:


Grappa Riserva Magnum 40% vol. – Geschmack nach roten Früchten , sanft & harmonisch -im Februar zum Angebotspreis-
Grappa Pinot Grigio 40% vol. – zart fruchtig, langer Nachklang
Grappa Moscato 40% vol. – harmonischer würziger Geschmack, feinfruchtige Säure

-im Februar zum Angebotspreis-

Grappa Bianca Geometrika 40% vol. -im Februar zum Angebotspreis-

Grappa Invecchiata Geometrika -im Februar zum Angebotspreis-

Amaretto Il Nostro Dolce -im Februar zum Angebotspreis-
Alchermes 40% vol. – roter Likör, zum Färben von Speisen
Liquore Melon Golmar 25% vol. – fruchtiger, markanter Melonengeschmack
Liquore Caffe´ Espresso Golmar 25% vol. – langanhaltender Geschmack nach Kaffeebohnen
Liquore cioccolato peperoncino 25% vol. – schokoladig-pfeffriger Likör
Limoncello 30% vol. – süß-samtiger Zitronenlikör
Liquore Fragoline di Bosco 25% vol. – fruchtiger Likör, versetzt mit frischen Walderdbeeren

 

Probieren Sie doch mal folgende Rezepte aus:

 

MOON LIGHT ESPRESSO

3/4 Espresso Kaffee Likör

1/4 Sahne

Kakao und/oder Schokoladentropfen

 

ITALIAN ICE MELON DRINK

1/2 Melon Likör

1/2 Prosecco

Crushed Ice

 

GELATO CORRETTO

Ihr Lieblingseis mit Choccopepper Likör