Pomodori


Das rote Gemüse, das nicht nur aus der italienischen Küche nicht wegzudenken ist - die Tomate. Aber welche Sorten gibt es eigentlich und welche benutzt man wann?
  
Es gibt die unterschiedlichsten Tomatensorten, zwischen 2.500 und 3.000 Sorten sind offiziell registriert. Sie kommen in allen möglichen Formen und Größen, Farben und Geschmacksrichtungen daher. 
  
Ursprünglich stammen Tomaten aus Mittel- bzw. Südamerika und wurden ca. 200 vor Christus von den Maya kultiviert. Im Jahr 1498 brachte Kolumbus die ersten Tomaten nach Europa. Seit dem 16. Jahrhundert nahmen sich die Italiener der Kultivierung an. Von hier aus verbreitete sich die Tomate dann in ganz Nordeuropa. In Deutschland begann der erwerbsmäßige Anbau von Tomaten aber erst viel später, um ca. 1890. Heutzutage sieht das ganze natürlich etwas anders aus, denn die Tomate ist das meistverzehrte Gemüse in Deutschland, wobei der Großteil importiert wird.
  
Nachfolgend möchten wir Ihnen eine Übersicht der Tomatensorten geben, die Sie bei uns im Sortiment finden, insbesondere die der italienischen Marke Mutti:
  
  
Cherrytomaten
  
Die Cherrytomaten von Mutti verleihen Ihren Gerichten den ganzen vollmundigen Geschmack und die Fruchtigkeit der unter mediterraner Sonne gereiften Pomodori. Sie wachsen im Süden Italiens heran, werden sorgsam geerntet und selektiert, um ihre ganze Frische und Intensität zu bewahren. Eine ideale Zutat für Fischgerichte, aber auch ganz wunderbar für Focaccia.
  
Datterini
  
Die wegen ihrer Dattelform Datterini genannten kleinen, länglichen Tomaten zeichnen sich durch eine herrliche Süße und fleischige Textur aus. Sie werden mit größter Sorgfalt geerntet und sehr schnell weiterverarbeitet, um ihre Frische und Geschmacksintensität zu bewahren. Weil ihre Haut sehr fein ist, eignen sich Datteltomaten optimal für schnelle Saucen oder als Begleitung von Meeresfrüchten und Krustentieren.
  
Filetti
  
Die Mutti-Tomatenfilets werden aus besonders aromatischen länglichen Tomaten hergestellt, die wir schälen und in kleine Viertel schneiden. Sie haben einen frischen Geschmack, eine fleischige Konsistenz, eine leuchtend rote Farbe und sind ohne Haut besonders appetitlich. Die cremige Tomatensauce, in der sie konserviert werden, unterstreicht ihren natürlichen Charakter roher Tomaten, der dank einer extrem kurzen Garzeit erhalten bleibt. Ein praktisches Produkt in idealer Form, um Ihre Gerichte dekorativ zu verfeinern.
  
Geschälte Tomaten
  
Die Pelati von Mutti bleiben fest und saftig und werden perfekt geschält in einen cremigen und aromatischen Tomatensaft eingelegt. Weiterverarbeitung und Abfüllung der Tomaten erfolgen innerhalb von 24 Stunden nach dem Pflücken, um den ganzen Geschmacksreichtum der erntefrischen Feldfrucht voll zu bewahren. Die geschälten Tomaten lassen sich beim Kochen vielfältig einsetzen, sowohl in vielen klassischen Rezepten als auch für alle mediterranen Gerichte.
  
San Marzano
  
Die für die Pelati-Konserven geschälten San Marzano-Tomaten wachsen im italienischen Gebiet Agro Sarnese-Nocerino zwischen Neapel und Salerno heran und besitzen eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Diese Sorte besticht durch ein festes, saftiges und homogenes Fruchtfleisch, eine leuchtend rote Farbe und ein wundervolles Aroma. Die Tomaten werden umgehend verarbeitet und in einen cremigen, herzhaften Tomatensaft eingelegt, in dem sie ihre ganze Frische und ihren intensiven Geschmack nach Italien und Sommersonne bewahren.